Prof. Dr. G. Hellberg EDV Beratung und Softwareengineering seit 1984
NewsNews
 
Die Hellberg EDV Beratung ist SuSE Business Partner
 
Professor Hellberg ist Certified Novell InstructorDie Hellberg EDV Beratung ist Novell Business Partner
 
Die Hellberg EDV Beratung ist Microsoft Partner
 
GDATA Software
 
News

Ab Mitte März 2012 steht mit Netgears erstem VDSL-Modem-Router DGND3800B neben einigen Modellen von AVM, Draytek und Zyxel ein weiterer Router für den heimischen VDSL-Zugang bereit. Das Gerät verbindet sich per VDSL oder ADSL2+ mit dem Internet und stellt als Netzwerkspeicher Dateien im LAN zur Verfügung. Der Router verteilt auf USB-Medien gesicherte Musik, Videos und Bilder per UPnP AV/DLNA an Medienabspieler oder per SMB/CIFS, HTTP und FTP an Rechner (Readyshare). Eine Gigabit-Ethernet-Schnittstelle (WAN) steht für Internetzugänge über Kabel-TV oder Glasfaserkabel am Router bereit, kabelgebundene Geräte gelangen über die vier Ports des Gigabit-Ethernet-Switches ins lokale Netz.

Das Gerät verfügt über WLAN gleichzeitig bei 2,4 und 5 GHz gemäß IEEE 802.11n jeweils mit bis zu 300 MBit/s. Das WLAN unterteilt der Router per Multi-SSID in private sowie Gäste-WLANs und passende WLAN-Clients lassen sich per Knopfdruck am Router über Wi-Fi Protected Setup (WPS) einrichten. Die WPS-Sicherheitslücke betrifft laut Netgear den Router nicht, weil nach drei erfolglosen Anmeldeversuchen der nächste erst nach mehreren Minuten zugelassen wird.

Eine Dual-Core-CPU, deren Kerne mit jeweils 400 MHz takten, sorgt für die nötige Rechenleistung. 128 MByte Arbeitsspeicher sowie 128 MByte Flash stehen für die Firmware bereit. Der DGND3800B kommt laut Netgear ab Mitte März 2012 für 150 Euro auf den Markt.

(ez, hannover)

(siehe auch Heise News-Ticker :)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Mailadresse fuer Kontaktaufnahme