Das achte "Minor Release" für Red Hat Enterprise
Linux (RHEL)
5 wurde von Red Hat fertiggestellt. Zu den Neuerungen gehören
vor allem in den Bereichen Netzwerk und Storage eine bessere Hardwareunterstützung,
ausserdem kann RHEL 5 jetzt mit PCIe 3.0 umgehen. Die Virtualisierung
mit KVM und Xen wurde verbessert und für Power Management Quality
of Service wurde Infrastruktur integriert.
Vor knapp fünf Jahren wurde Red Hat Enterprise Linux 5 eingeführt.
Alle sechs bis neun Monate veröffentlicht Red Hat seitdem ein
Update, das neben Fehlerkorrekturen auch neue und verbesserte Funktionen
und Treiber mitbringt.
Red Hat hat parallel zur Freigabe von RHEL 5.8 eine Beta-Version
des Red Hat Subscription Asset Manager (SAM) veröffentlicht.
SAM ist eine Software zum Aktivposten- und Inventar-Management,
die Red Hat im Rahmen des RHEL-Abonnements zur Verfügung stellt.
(ez, hannover)
(siehe auch Heise
News-Ticker :)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|