Prof. Dr. G. Hellberg EDV Beratung und Softwareengineering seit 1984
NewsNews
 
Die Hellberg EDV Beratung ist SuSE Business Partner
 
Professor Hellberg ist Certified Novell InstructorDie Hellberg EDV Beratung ist Novell Business Partner
 
Die Hellberg EDV Beratung ist Microsoft Partner
 
GDATA Software
 
News

Auf seinen Servern stellt Microsoft mit SkyDrive jedermann 25 GByte Speicherplatz kostenlos zur Verfügung. Zwar ist das durchaus großzügig bemessen, wird aber dennoch noch nicht allzuoft eingesetzt. Bisher ist es nicht vorgesehen, diese Online-Festplatte in den Explorer einzubinden, aber das soll sich ändern. Für Windows Vista, Windows 7 und Windows 8 will Microsoft eine App anbieten, mit der sich der SkyDrive-Ordner so benutzen lässt, wie man es heute schon von Dropbox kennt.

Die Ähnlichkeit ist augenfällig, wie ein Video zeigt, das im Rahmen eines weiteren Eintrags in Microsofts Windows-8-Blog veröffentlicht wurde. Zieht man eine Datei in den SkyDrive-Ordner, wird unten links das Dateisymbol zuerst um ein kleines Anhängsel ergänzt, das die gerade stattfindende Synchronisation anzeigt. Wenn das erledigt ist, ändert sich das Anhängsel in ein kleines Häkchen. Dateien beliebigen Typs und von bis zu 2 GByte Größe sollen sich auf die Online-Festplatte laden lassen.

In Windows 8 soll die SkyDrive-Integration noch darüber hinaus gehen. Es soll dort auch eine Metro-Variante der App geben. Ausserdem kann man via Internet den heimischen Rechner dazu veranlassen, Dateien auf die Online-Festplatte zu kopieren, um anschließend darauf zugreifen zu können. Man braucht zum Anmelden an den heimischen PC dann nicht nur Name und Passwort, sondern auch einen Code, den man per SMS oder eMail zugeschickt bekommt.

Bereits seit Längerem bekannt war, dass SkyDrive für Windows 8 eine wichtige Rolle spielen soll. Schon die Developer Preview bot die Option, sich mit der mit SkyDrive verbundenen Live-ID an Windows anzumelden. SkyDrive sollen ebenfalls Apps nutzen können, um dort Daten abzulegen. Meldet man sich mit derselben Live-ID anschließend an einem anderen PC an, sind dort die Daten ebenfalls verfügbar.

(ez, hannover)

(siehe auch Heise News-Ticker :)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Mailadresse fuer Kontaktaufnahme