Prof. Dr. G. Hellberg EDV Beratung und Softwareengineering seit 1984
NewsNews
 
Die Hellberg EDV Beratung ist SuSE Business Partner
 
Professor Hellberg ist Certified Novell InstructorDie Hellberg EDV Beratung ist Novell Business Partner
 
Die Hellberg EDV Beratung ist Microsoft Partner
 
GDATA Software
 
News

Google setzt langfristig auf OpenID als Authentifizierungsverfahren für Webseiten. Da jedoch dessen Verbreitung noch zu wünschen lässt, arbeitet der Konzern jetzt an einem eigenen Passwort-Generator, der in den hauseigenen Browser Chrome integriert werden soll. Das Tool soll Seiten, auf denen Nutzerkonten angelegt werden, erkennen. Das halten die Entwickler für den schwierigsten Teil der Arbeit. Das Passwortfeld wird dort mit einem kleinen Icon markiert und wenn der Anwender darauf klickt, schlägt das Programm ein Kennwort vor. Bei Zustimmung des Anwenders wird das Passwort eingetragen und verschlüsselt im Browser gespeichert.

Nach den Worten der Entwickler ist eine Billigung des Passworts durch den Anwender nötig, da einige Websites spezielle Anforderungen an seine Form oder Länge haben. Die Passworterzeugung ließe sich in Zukunft vereinfachen, wenn das in HTML5 vorgesehene Attribut für die jeweiligen Eingabefelder definiert sei. Google würde mit seiner Erweiterung mit kommerziellen Produkten konkurrieren, die browser-neutral Passwörter erzeugen, verwalten und mit Hilfe von Cloud-Diensten über mehrere Plattformen hinweg synchronisieren.

(ez, hannover)

(siehe auch Heise News-Ticker :)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Mailadresse fuer Kontaktaufnahme