Immer häufiger werden Telefongespräche per Handy und
immer seltener über das Festnetz geführt. Der Branchenverband
Bitkom stellt
mit dieser Einsicht seine jüngsten Erhebungen zum Telefonieverhalten
der Deutschen vor. Dazu wurden Zahlen der Bundesnetzagentur aus
den Jahren 2010 und 2011 ausgewertet. Über das Festnetz wurde
demnach 2011 insgesamt 191 Milliarden Minuten telefoniert, das entspricht
im Schnitt 39 Stunden für jeden Deutschen. Das sind in Deutschland
immer noch zwei Drittel der Gesprächszeit.
Der Festnetztelefonieanteil ist dabei stetig rückläufig,
er sank von 2009 auf 2010 um 10 Prozent. Inzwischen verzichten 12
Prozent der Haushalte sogar vollkommen auf einen Festnetzanschluss
und wickeln sämtliche Gespräche über Mobiltelefone
ab..
Kombinierte DSL/Telefonie-Flatrates, die schon von der Hälfte
aller Festnetzkunden genutzt werden, gehören zu den beliebtesten
Produkten. Dabei beträgt der Anteil der über IP-Dienste
abgewickelten Gesprächsminuten rund 20 Prozent. Die Zahl der
analogen Anschlüsse und ISDN-Anschlüsse ist rückläufig.
(ez, hannover)
(siehe auch Heise
News-Ticker :)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|