Das auch unter den Namen Pandex, Mutant und Pushdo bekannt, berüchtigte
Cutwail-Botnetz ist laut M86
Security offenbar wieder aktiv. In den letzten Wochen verzeichnete
der Sicherheits-Spezialist mehrere Wellen von HTML-eMails, die mit
bösartigen JavaScripts verseucht waren und aller Wahrscheinlichkeit
nach von mit Cutwai befallenen PCs stammen.
Seine Glanzzeit erlebte Cutwail vor etwa fünf Jahren, als
es mit 1,6 Millionen inifzierten Rechnern die Liste aller Botnetz-Aktivitäten
anführte. Nachdem Hacker in das System eingebrochen waren und
die Namen der Kunden sowie Partner veröffentlicht hatten, hatte
es seine Spitzenposition am Markt verloren.
Zwischen dem 23. und 25. Januar war das Volumen verseuchter HTML-eMails
laut M86 Security um das Fünfzigfache angestiegen, drei Wellen
ab dem 6. Februar erreichten sogar das 200-fache Volumen. Beispielsweise
trugen verseuchte eMails den Betreff "FDIC Suspended Bank Account",
"End of August Statement" oder "Scan from Xerox WorkCentre".
Über diverse Sicherheitslücken versucht das eingebettete
JavaScript Schadsoftware auf den Rechner zu laden, unter anderem
auch über ältere Acrobat Reader. Ein datenausspähender
Trojaner namens "Cridex" wurde auch in einigen Fällen
installiert.
(ez, hannover)
(siehe auch Heise
News-Ticker :)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|