Laut einem Zeitungsbericht bereitet Google
einen Online-Speicherdienst mit dem Namen Drive vor. Nutzer sollen
damit alle Arten von Dateien wie Fotos, Texte oder Videos auf Google-Servern
speichern können, wie das Wall Street Journal am Donnerstag
berichtete. Unter Berufung auf informierte Personen hieß es,
der Start sei für die nächsten Wochen oder Monate geplant.
Google wolle für besonders große Datenmengen eine Gebühr
verlangen.
Damit würde Google in das Geschäft von Anbietern ähnlicher
Dienste wie etwa Dropbox vorstoßen. Bereits seit Jahren wird
über eine Online-Festplatte von Google spekuliert, bisher ließ
sie aber auf sich warten. Bei Google Drive wird man dem Zeitungsbericht
zufolge auch Links zu den gespeicherten Dateien verschicken können.
Wenn man beispielsweise ein Smartphone-Video mit seinen Bekannten
teilen will, reicht es, wenn man die Datei auf die Plattform hochlädt
und einen Link dazu den Bekannten sendet.
(ez, hannover)
(siehe auch Heise
News-Ticker :)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|