Prof. Dr. G. Hellberg EDV Beratung und Softwareengineering seit 1984
NewsNews
 
Die Hellberg EDV Beratung ist SuSE Business Partner
 
Professor Hellberg ist Certified Novell InstructorDie Hellberg EDV Beratung ist Novell Business Partner
 
Die Hellberg EDV Beratung ist Microsoft Partner
 
GDATA Software
 
News

Die zweite Alpha der kommenden Version 12.04 (Precise Pangolin) haben die Ubuntu-Entwickler exakt im Zeitplan veröffentlicht. Die Ubuntu 12.04 Server- und Desktop-Variante wird eine LTS-Version, für die Canonical fünf Jahre Support verspricht.

Für Ubuntu 12.04 wird der Linux-Kernel 3.2 verwendet. LibreOffice ist in der Version 3.5 Beta dabei. Die Laufzeit im Akkubetrieb sollen Änderungen an Anwendungen und beim Power-Management verlängern. Standard-Desktop ist Unity 5.0, das mehr Einstellungsmöglichkeiten bieten und stabiler laufen soll. In Kubuntu ist KDE auf Version 4.8 aktualisiert. In der Server-Version wurde OpenStack auf Version "Essex" aktualisiert und auch die enthaltene Hadoop-Distribution von HortonWorks wurde aktualisiert.

Der "Feature Freeze" für Ubuntu 12.04 steht in 14 Tagen an und eine Woche später der "Interface Freeze". Beim Look & Feel sind noch Änderungen möglich, dazu hatte das Design-Team vor vier Wochen Vorschläge gemacht. In der Alpha 2 ist auch das neue GUI-Element HUD, das die klassischen Menüs in Anwendungen ergänzen und möglicherweise ersetzen soll, noch nicht implementiert.

Zum Download steht Ubuntu 12.04 Alpha in verschiedenen Varianten zur Verfügung. Jedoch weisen die Entwickler ausdrücklich darauf hin, dass sich Prescise Pangolin noch in einer frühen Entwicklungsphase befindet und eine Reihe von Problemen aufweist. Ubuntu 12.04 geht Anfang März mit der ersten Beta-Version in die Stabilisierungsphase, bevor die fertige Version am 26. April erscheinen soll.

(ez, hannover)

(siehe auch Heise News-Ticker :)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Mailadresse fuer Kontaktaufnahme