Prof. Dr. G. Hellberg EDV Beratung und Softwareengineering seit 1984
NewsNews
 
Die Hellberg EDV Beratung ist SuSE Business Partner
 
Professor Hellberg ist Certified Novell InstructorDie Hellberg EDV Beratung ist Novell Business Partner
 
Die Hellberg EDV Beratung ist Microsoft Partner
 
GDATA Software
 
News

Lexar kündigt erstmals CompactFlash-Speicherkarten mit 256 GByte an und verdoppelt damit die Speicherkapazität bisheriger Modelle. Das neue Spitzenmodell gehört zu der Baureihe Professional 400x und arbeitet damit deutlich langsamer als die am Freitag angekündigte 128-GByte-Karte mit 1000-facher Geschwindigkeit. Beim Lesen garantiert Lexar für das 256-GByte-Modell konstante Mindest-Transferraten von 60 MByte/s. Die Schreibtransferraten sollen niedriger sein, aber konkrete Angaben machte der Hersteller nicht.

Zum Auslesen der 256-GByte-Karte empfiehlt Lexar einen UDMA-7 kompatiblen Kartenleser wie den Professional USB 3.0 Dual-Slot Reader. In jedem Fall empfiehlt sich die Verwendung eines modernen Card Readers, da Compact-Flash-Speicherkarten mit mehr als 128 GByte noch nicht allzu lange spezifiziert sind. Unter Umständen kann für Kameras ein Firmware-Update notwendig sein, damit die volle Kapazität der Karte erkannt wird.

Im Laufe des ersten Halbjahres soll das 256-GByte-Modell in den Handel kommen. Der Preis ist noch nicht bekannt. Der Hersteller nennt für die kleinere 64-GByte-Version aus gleicher Serie einen empfohlenen Verkaufspreis von 300 US-Dollar, die 128-GByte-Variante soll 470 US-Dollar kosten.

(ez, hannover)

(siehe auch Heise News-Ticker :)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Mailadresse fuer Kontaktaufnahme