Der Marktanteil von Linux auf dem Desktop ist seit dem vergangenen
Sommer um über 40 Prozent gestiegen, zeigt der jüngste
NetMarketShare-Bericht
von Net Applications. Linux erreichte zwischen Dezember 2010 und
Juli 2011 zwischen 0,95 und 1,0 Prozent Marktanteil, im Dezember
2011 lief das freie Betriebssystem auf 1,41 Prozent der erfassten
Desktop-Systeme. Eine Erklärung für den deutlichen Anstieg
der Linux-User seit dem Sommer liefert Net Applications nicht.
Im Dezember 2011 kam Windows auf 92,2 Prozent. Der Anteil von Mac
OS wuchs seit Dezember 2010 von 5,2 auf 6,4 Prozent der Desktop-Systeme.
Allerdings scheint die kontinuierliche Zunahme der Linux-User seit
August 2011 um fast 0,1 Prozentpunkte pro Monat ein neuer, stabiler
Trend zu sein.
Der kontinuierliche Anstieg über mehrere Monate macht es eher
unwahrscheinlich, dass die Ursache in einer Veränderung der
Messmethode liegt, dann würde sich eine sprunghafte Änderung
zeigen. ChromeBooks, die sich angeblich nicht schlecht verkaufen,
könnten eine Erklärung für das vermehrte Auftauchen
von Linux-Desktops sein.
(ez, hannover)
(siehe auch Heise
News-Ticker :)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|