Prof. Dr. G. Hellberg EDV Beratung und Softwareengineering seit 1984
NewsNews
 
Die Hellberg EDV Beratung ist SuSE Business Partner
 
Professor Hellberg ist Certified Novell InstructorDie Hellberg EDV Beratung ist Novell Business Partner
 
Die Hellberg EDV Beratung ist Microsoft Partner
 
GDATA Software
 
News

Die Version 1.1 seiner aus freier Software bestehenden MSDOS-Alternative hat das FreeDOS-Projekt vorgestellt. Die neue Version bringt durch neue oder aktualisierte Komponenten Basisunterstützung für USB-1.1-Controller, die nach dem UHCI-Standard arbeiten. Ein generischer PCI-IDE-Treiber mit Unterstützung für PIO- und UDMA-Übertragung zur Anbindung von (P)ATA/SATA-Festplatten und CD-Laufwerken ist auch neu. Der FreeDOS-Kernel liegt in Version 2040 bei und beseitigt ein im Kernel von FreeDOS 1.0 enthaltenes FAT32-Code-Problem, das zu Schäden am Dateisystem führen kann. Das Programm Flashrom dient zum Sichern oder Aktualisieren vom BIOS und ist neu im Lieferumfang.

Weitere Neuerungen listen ein News-Beitrag und die Ankündigung zur Version 1.1 auf. Die neue Version eigne sich laut Bernd Blaauw, der die Zusammenstellung von FreeDOS 1.1 vorangetrieben hat, am besten zur Installation von CD auf Festplatten. Einige Programme und Funktionen, die FreeDOS 1.0 bot fehlen, darunter auch die Unterstützung zum Live-Betrieb direkt von einer Boot-CD. Blaauw plant, den Umfang von Version 1.1 auf das Niveau der älteren Version aufzustocken. Ausserdem betont er, einige Tests seien nicht gelaufen; daher könne er nicht dafür garantieren, dass alle möglichen Arten der Datenträgereinrichtung korrekt arbeiten. Die Ankündigung beschreibt die zur Installation wichtigen Schritte und eine Reihe von Einschränkungen sowie bekannter Problemen.

(ez, hannover)

(siehe auch Heise News-Ticker :)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Mailadresse fuer Kontaktaufnahme