Auf der AMD-Webseite
haben aufmerksame Beobachter einen FX-6200 erspäht: Dieser
Prozessor hat drei Bulldozer-Module, also sechs Kerne, die nominell
mit 3,8 GHz laufen und ist für Mainboards mit der Fassung AM3+.
Der FX-6200 bringt es im maximalen Turbo-Modus sogar auf 4,1 GHz.
Anscheinend ist aber noch völlig offen, wann der neue Chip
erhältlich sein wird. AMD hat noch nicht einmal eine Bestellnummer
vergeben und nennt auch keinen Preis.
Unterdessen gehen Gerüchte um, dass Intel
Versionen des Core i5 ohne integrierten Grafikprozessor beziehungsweise
wohl eher mit werksseitig deaktivierter GPU plant. Das Intel einige
dieser Meldungen auf der eigenen Webseite zitiert, ist ein deutlicher
Hinweis darauf, dass es sich beim Core i5-2550K um mehr als bloße
Spekulation handelt. Er soll angeblich vom Funktionsumfang her dem
Core i5-2500K mit unbeschränktem Multiplikator entsprechen,
aber mit 3,4 GHz laufen. Intel will angeblich ausserdem auch billigere
Versionen der Core i5-2380P (3,1 GHz) und Core i5-2450P (3,2 GHz)
CPUs herausbringen.
Schon Mitte Dezember hatten Teilnehmer der Foren von overclock.net
und xtremesystems.org in CPU-Kompatibilitätslisten einiger
Mainboard-Hersteller Hinweise auf bislang unbekannte AMD-Prozessoren
entdeckt. Die Firmen Jetway und ECS erwähnen demnach Phenom-II-X8-Versionen,
in denen anscheinend Bulldozer-Technik steckt, die aber niedriger
getaktet sind als die bislang vorgestellen Mitglieder der FX-8000-Familie.
(ez, hannover)
(siehe auch Heise
News-Ticker :)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|