94 Millionen US-Dollar (71,6 Millionen Euro) investiert der US-Internetkonzern
Google in Photovoltaik-Projekte des kalifornischen Solarkraftwerk-Entwicklers
Recurrent
Energy. Der Suchmaschinenriese investiere, laut eigenen Angaben,
zusammen mit der Beteiligungsgesellschaft KKR
in Projekte mit einer Kapazität von zusammen 88 Megawatt, womit
der Bedarf von 13.000 Haushalten gedeckt werden könne. Google
habet bisher 915 Millionen US-Dollar in saubere Energiegewinnung
gesteckt.
Das ist laut Google die erste größere Investition des
Konzerns in Solarkraftwerke in den USA. Das Unternehmen hatte sich
zuvor bereits an der Finanzierung von Dach-Solaranlagen für
mehr als 10.000 Hauseigentümer beteiligt. Auch andernorts investiert
Google in erneuerbare Energien. Das Unternehmen hatte im April 2011
3,5 Millionen Euro für eine Brandenburger Photovoltaik-Anlage
bereitgestellt.
(ez, hannover)
(siehe auch Heise
News-Ticker :)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|