Die Mozilla-Entwickler haben gleichzeitig mit der Desktop-Version
die mobile Variante des Firefox ("Fennec") für Android
aktualisiert.
Erstmals ist sie jetzt an Tablets angepasst und nutzt deren größeren
Bildschirm aus.
Die Tabs erscheinen im Querformat am linken Rand, die Webseite
rechts daneben, im Hochformat wandern sie nach oben. Wenn sie nicht
benötigt werden, blendet der Browser sie aus. Jetzt sind in
der neuen Action Bar unter anderem die Knöpfe für Einstellungen,
Add-ons und zum Navigieren untergebracht. Auf dem Startbildschirm
lassen sich Webseiten direkt als Icon platzieren.
Für Entwickler stehen neue HTML-Elemente zur Verfügung.
Von einer eingebauten Kamera kann <input> jetzt Daten lesen.
Allerdings ist dieses Verfahren nicht identisch mit dem, das das
W3C jüngst für den Import von Bildern und Klängen
vorgeschlagen Die ebenfalls neue API für die Prüfung von
Formularen hat. ist kompatibel mit HTML5. Die Release-Notes
enthalten weitere Änderungen.
(ez, hannover)
(siehe auch Heise
News-Ticker :)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|