Die Mozilla-Foundation bietet auf ihrem FTP-Server
die Version 9 ihres freien Browsers Firefox an. Eine Änderung
an der JavaScript-Engine, durch die sie Code bis zu 30 Prozent schneller
ausführen soll, ist die wichtigste Neuerung. Diese Werte bestätigen
frühere Messungen von ExtremeTech, weisen jedoch in Einzelfällen
auch eine Verschlechterung aus.
Dem Just-in-Time-Compiler (JIT) des Browsers soll die jetzt eingebaute
Type Inference zuverlässige Informationen über den Typ
einer Variablen liefern. Dadurch kann der JIT optimierten Code erzeugen,
der viele der bislang nötigen Laufzeitprüfungen vermeidet.
Der von den Mozilla-Programmierern entwickelten Algorithmus wird
ausführlich in einem PDF-Dokument beschrieben. Als Ausgangspunkt
nutzt er die klassische statische Codeanalyse und ergänzt sie
um dynamische Aspekte.
Jetzt unterstützt Firefox 9 auf Apples aktuellem Betriebssystem
Lion die Vor- und Rückwärtsnavigation mit zwei Fingern.
Die Unterstützung für die CSS3-Eigenschaften text-overflow
und font-stretch wurde verbessert und der Wert der "Do-not-Track"-Einstellung
lässt sich per JavaScript ermitteln. Eine vollständige
Liste
aller Änderungen gibt es online.
(ez, hannover)
(siehe auch Heise
News-Ticker :)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|