Die am Dienstag bekannt gewordene SMS-Lücke in Windows Phone
7.5 hat Microsoft
offiziell bestätigt und gab ausserdem bekannt, bereits an einer
Lösung zu arbeiten. Ein Angreifer kann durch die Lücke
die Nachrichtenzentrale von Windows Phone durch speziell präparierte
SMS, Facebook- und Windows-Live-Nachrichten unbenutzbar machen.
Der Anwender wird die zerstörerische Nachricht nur durch das
Zurücksetzen auf Werkseinstellungen los und kann sein Smartphone
wieder wie gewohnt nutzen. Der Nachrichtentext, der zu dem Absturz
führt, ist bislang nicht öffentlich bekannt. Sämtliche
Geräte mit den Versionen 7.10.7720.68 (7.5) und 7.10.7740.16
sind laut Berichten verwundbar.
(ez, hannover)
(siehe auch Heise
News-Ticker :)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|