Abzock-Apps im Android Market hat das Sicherheitsunternehmen Lookout
entdeckt,
die es unter anderem auf deutsche Nutzer abgesehen haben. In insgesamt
18 Länder können die als Horoskop-Apps getarnten Programme
Premium-SMS verschicken. Diese Masche haben Kriminelle bislang ausschließlich
im Ausland genutzt. Andere Varianten dieser App sind als Wallpaper-
und Spiele-Downloader getarnt.
Nach dem Start zeigen die Apps nur einen Button an, den man zum
Fortfahren anklicken soll. Aber damit segnet man ein undurchschaubares
Geflecht an Geschäftsbedingungen ab, mit denen der Nutzer auch
den Versand der kostspieligen Kurznachrichten genehmigt. Bislang
wurde dieser Trick vor allem für Abofallen genutzt.
Die Abzocker haben zuletzt gleich 13 Apps in den Market geladen,
die nach Ansicht von Lookout bisher schon über 14.000 Mal heruntergeladen
wurden. Nachdem das Unternehmen Google informiert hat, wurden die
insgesamt mehr als 20 Apps aus dem Market entfernt.
(ez, hannover)
(siehe auch Heise
News-Ticker :)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|