Die Entwickler des CentOS-Projekts
haben wie schon bei der Vorversion 6.0 für ihre Anpassungen
der Vorlage länger benötigt als Red Hat für das Erstellen
ihres nächsten Releases 6.2. Das CentOS-Team hat allerdings
aufgeholt. Der Abstand ist jetzt auf wenige Tage geschrumpft.
CentOS 6.1 entspricht beim Funktionsumfang dem im Mai vorgestellten
RHEL 6.1. Die diversen Red-Hat-Repositories hat man für ein
besseres Handling zu einem Upstream-Repository zusammengefasst.
CentOS-Anwendern stehen bei der Installation alle Software-Kanäle
zur Verfügung. Das neu eingerichtete Continuous Release (CR)
Repository soll mehr Flexibilität für den Einsatz neuer
Software-Pakete bieten. CentOS steht auf diversen Spiegelservern
zum Download
bereit und läuft auf x86- und x86_64-Plattformen.
(ez, hannover)
(siehe auch Heise
News-Ticker :)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|