Erst jetzt veröffentlichte Microsoft
Silverlight 5, statt wie angekündigt schon vor einem halben
Jahr. Nun kann das Framework das Decodieren von H.264-Daten an den
Grafikprozessor (GPU) weiterreichen, was die CPU entlasten und mehr
Leistung bringen soll. Die Druckfunktion erzeugt nun Vektordaten
für die PostScript-Ausgabe, statt wie bislang nur einer Bitmap.
Auch bei der 3D-Unterstützung soll es Verbesserungen gegeben
haben, die sich nun ebenfalls der GPU bedient.
Microsoft integriert erstmals sein "Trusted-Application"-Modell
für Browser in Silverlight. Mit einem Zertifikat versehene
Anwendungen können dadurch bestimmte Operationen direkt vom
Browser aus durchführen, etwa auf lokale Dateien zugreifen
und nativen Code direkt ausführen. Neben dem Zertifikat ist
ein passender Eintrag in der Registry Voraussetzung. Online gibt
es eine komplette Liste der neuen Silverlight-Fähigkeiten.
(ez, hannover)
(siehe auch Heise
News-Ticker :)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|