Seine Apps für iOS und Android hat Twitter
überarbeitet. Zwar hat die neue Version keine großen
Neuerungen an Board, dafür aber zumindest auf Telefonen mit
iOS oder Android eine umgestaltete Oberfläche. Die Universal-App
sieht auf dem iPad genauso aus wie zuvor.
Jetzt hat man auf einem Smartphone nur noch 4 Bereiche, aus denen
man wählen kann. Aber das neue Design bringt nicht nur Vorteile.
So ist schwer zu durchschauen, warum etwa die Suchfunktion nun in
einer anderen Sektion zu finden ist als die abgespeicherten Suchen.
Die Webseite des Micro-Blogging-Dienstes soll auch ein Facelift
erhalten. Davon ist bislang aber noch nichts zu sehen. Twitter zeigt
in einem Werbevideo, wie es sich die neue Seite vorstellt. Die Aufteilung
auf der Webseite in Sektionen folgt dem neuen Schema der Smartphone-Apps.
Wann auch die iPad-Version das neue Outfit erhält, darauf darf
man gespannt sein.
(ez, hannover)
(siehe auch Heise
News-Ticker :)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|