Drobo lockt nun
mit der Einbindung seiner Storage-Systeme in die Cloud seine Kunden.
Den Besitzern von Drobo-Hardware soll eine neue Kooperation mit
dem kalifornischen Storage-Cloud-Provider Pogoplug (Cloud Engines,
Inc) den Remotezugang über die Cloud auf ihre DAS-, NAS- oder
iSCSI-Systeme bescheren. Der Benutzer muss zum Einrichten dieser
"Personal Cloud" die Pogoplug Remote Access Software herunterladen
und installieren. Sie reicht die ausgewählten Ordner als Freigaben
an die Pogoplug-Server weiter, wo die Verzeichnisse indiziert und
übers Web an authorisierte Benutzer weitergereicht werden.
Der Anwender kann seine Drobo-Systeme als Zugabe an den auch für
Nicht-Drobo-Kunden verfügbaren kostenlosen Online-Speicherplatz
binden. Bis zu 5 GByte seines Systems kann der Benutzer bei dieser
"Pogoplug Cloud" in die Cloud kopieren, etwa zu Backup-Zwecken.
Die Anbieter machen keine Angaben zu den Themen Sicherheit und Verfügbarkeit.
(ez, hannover)
(siehe auch Heise
News-Ticker :)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|