Samsung will
das Goolge-TV-System ab dem kommenden Jahr in seine Smart-TV-Geräte
einbauen und befindet sich kurz vor dem Verhandlungsabschluss mit
Google, erklärte
ein Samsung-Unternehmenssprecher gegenüber US-Medien. Mit diesem
Schritt erhoffe sich der weltweit größte Hersteller von
TV-Geräten, dem starken Preisverfall bei Flach-TV-Geräten
entgegenzutreten. Samsungs Google TV soll nicht im Rahmen der CES
2012 präsentiert werden, obwohl Samsung schon zur diesjährigen
Consumer Electroniscs Show (CES) eine Settop-Box mit Google TV als
"Experiment" vorgestellt hatte.
Es war um das Google-TV-Projekt still geworden. Mit der Google-TV-Settop-Box
Revue hatte Logitech hohe Verluste eingefahren und kürzlich
angekündigt, keine weiteren Google-TV-Produkte mehr zu veröffentlichen.
In letzter Zeit war es auch um den Google-TV-Partner Sony still
geworden. Google kann mit Samsung einen wichtigen Partner für
sich gewinnen. Die Zukunft der Plattform dürfte vorerst gesichert
sein, wenn die Gerüchte stimmen, dass auch Konkurrent LG Anfang
nächsten Jahres ein TV-Gerät mit Google TV präsentieren
wird.
(ez, hannover)
(siehe auch Heise
News-Ticker :)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|