Prof. Dr. G. Hellberg EDV Beratung und Softwareengineering seit 1984
NewsNews
 
Die Hellberg EDV Beratung ist SuSE Business Partner
 
Professor Hellberg ist Certified Novell InstructorDie Hellberg EDV Beratung ist Novell Business Partner
 
Die Hellberg EDV Beratung ist Microsoft Partner
 
GDATA Software
 
News

Die WFA-Spezifikation für spontane Direktvernetzung per WLAN (WiFi Direct) hat das Industrie-Konsortium Digital Living Network Alliance (DLNA) in die Vorgaben für sein DLNA-Siegel aufgenommen, gab das Konsortium in einer Mitteilung bekannt. Dem Kunden soll das Siegel die reibungslose Zusammenarbeit aller Streaming-Komponenten garantieren. Laut Spezifikation kommunizieren DLNA-Geräte via Universal Plug and Play und müssen bestimmte Audio-, Video- und Bildformate beherrschen (UPnP AV). In ihrem Gadget-Guide listen die DLNA und die Wi-Fi Alliance verschiedene Geräte, die beiden Spezifikationen entsprechen oder die Siegel beider Organisationen tragen.

Das Wi-Fi Direct beschreibt zwei Betriebsarten: Die eine regelt die Kommunikation zwischen zwei Geräten, die andere vernetzt Gerätegruppen. Wi-Fi Direct beinhaltet Anweisungen für die Verwaltung solcher Punkt-zu-Punkt-WLANs, zum Sichern der Datenübertragung per WPA2 sowie zur Geräte- und Diensteerkennung. Geräte agieren innerhalb eines Peer-to-Peer-WLANs gleichzeitig als Client und Basisstation (P2P Host Owner), was sich mit aktueller Hardware leicht in Software realisieren lässt. Lediglich auf höheren Ebenen muss der als Access Point respektive P2P Host Owner arbeitende Rechner Dienste wie etwa DHCP, Bonjour oder UPnP bereitstellen, die sich um die Vergabe von IP-Adressen und die Diensteerkennung kümmern.

(ez, hannover)

(siehe auch Heise News-Ticker :)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Mailadresse fuer Kontaktaufnahme