Nun stehen im Android Market die von Adobe auf der Entwicklerkonferenz
Max angekündigten Touch-Apps zum Download bereit. Diese Apps
sind Photoshop Touch, Collage, Debut, Ideas, Kuler und Proto. Der
zur gleichen Zeit vorgestellte Adobe-Dienst Creative
Cloud soll zum Datenaustausch zwischen Photoshop, Illustrator,
Indesign und Co. auf der einen und mobilen Geräten auf der
anderen Seite dienen.
Adobe stellt mit Photoshop Touch eine Alternative zum Web-Dienst
Photoshop Express vor. Mit Adobe Collage kann man Fotos kombinieren,
mit Texten versehen und über die Creative Cloud weitergeben.
Die App Debut zeigt Dateien aus Photoshop, Indesign und Illustrator
auf Android-Tablets an. Entwürfe von Webseiten und Apps für
mobile Geräte kann man mit Adobe Proto erstellen.
Adobe Ideas ist ein Vektorzeichenprogramm für Tablets, das
Ebenen unterstützt und über die Creative Cloud Dateien
mit Illustrator und Photoshop austauscht. Kuler ist eine App, die
als Funktion zur Handhabe von Farbkombinationen bereits in Adobe-Anwendungen
steckte.
Im Android Market kosten die Apps jeweils 7,99 Euro. Android 3.1
und ein Display in einer Größe ab 8,9 Zoll, das mindestens
1280 × 800 Pixel auflöst sind Voraussetzung. Im kommenden
Jahr sollen Varianten für iOS folgen.
(ez, hannover)
(siehe auch Heise
News-Ticker :)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|