Den bereits in den Nighly Builds eingeführten Orion-Editor
enthält Mozillas Firefox
8 als Alternative zum bisher verwendeten Scratchpad, das beispielsweise
zum Austesten von JavaScript-Code dient. Orion ergänzt das
mit Firefox 6 eingeführte Scratchpad jedoch um zusätzliche
Funktionen wie etwa Syntaxhervorhebung und unterstützt auch
JavaScript und CSS. Die aktuelle Implementierung funktioniert nicht
unbedingt ganz reibungslos, insbesondere an der Unterstützung
für weitere Sprachen neben Englisch wolle man arbeiten. Deshalb
sei auch das alte Scratchpad in Firefox 8 noch per Default aktiviert.
In den Konfigurationseinstellungen des Browser lässt sich
der aus der Eclipse-Welt stammende Orion-Editor freischalten. Zu
den Browsereinstellungen geht es über ein about:config in der
Adresszeile, über den Filter devtools.editor.component gelangt
man anschließend zur Komponente für die Wahl des Editors.
Wenn man den voreingestellten Wert per Hand auf orion umstellt,
kann man den neuen Editor nach einem Neustart des Browser bequem
über das Menü oder die Tastenkombination Shift+f4 aufrufen.
(ez, hannover)
(siehe auch Heise
News-Ticker :)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|