Prof. Dr. G. Hellberg EDV Beratung und Softwareengineering seit 1984
NewsNews
 
Die Hellberg EDV Beratung ist SuSE Business Partner
 
Professor Hellberg ist Certified Novell InstructorDie Hellberg EDV Beratung ist Novell Business Partner
 
Die Hellberg EDV Beratung ist Microsoft Partner
 
GDATA Software
 
News

Die Idee der neuronalen Netze beziehungsweise kognitiven Rechner entwickelt das kalifornische Unternehmen Cognimem weiter. Dafür fertigt OKI seit 2008 den Chip CM1K mit 1024 Neuronen, die sich im Verbund mit speziell angebundenem Speicher auf die extrem schnelle Verarbeitung bestimmter Aufgaben trainieren lassen. Nun stellt Cognimem anlässlich der Supercomputer-Konferenz SC11 in Seattle das stapelbare Modul Cogniblox mit vier CM1K, 4 MByte MRAM-Speicher und einem FPGA mit 40.000 Gattern vor. In kleinen Stückzahlen kostet es rund 3000 US-Dollar und lässt sich mit weiteren Cogniblox-Modulen über einfache LVDS-Verbindungen verknüpfen. Beim Kauf großer Stückzahlen kostet ein einzelner CM1K 80 US-Dollar und soll ein halbes Watt Leistung aufnehmen.

Die Firmengründer Guy Paillet, Anne Menendez und Intel-Veteran Bruce McCormick räumen freimütig ein, dass das von IBM wieder vorangetriebene SyNAPSE-Projekt und dessen "Katzenhirn"-Vorläufer aus dem Jahr 2009 das zwischenzeitlich erlahmte Interesse am kognitiven Rechnen wiederbelebt hätten. Ab 1993 hatte Paillet mit IBM in Corbeil-Essonnes am Zero Instruction Set Computer (ZISC) mit 36 Neuronen gearbeitet. Davon erschien 1999 noch die 250-Nanometer-Version ZISC78, bevor das Projekt 2001 einging. Die hochfliegenden Erwartungen an die Künstliche Intelligenz (KI, Artificial Intelligence/AI) wurden allgemein enttäuscht. Aber Cognimem sieht weiterhin interessante Einsatzbereiche, in denen kognitive, lernfähige Hardware ihre spezifischen Vorteile ausspielen kann.

(ez, hannover)

(siehe auch Heise News-Ticker :)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Mailadresse fuer Kontaktaufnahme