Prof. Dr. G. Hellberg EDV Beratung und Softwareengineering seit 1984
NewsNews
 
Die Hellberg EDV Beratung ist SuSE Business Partner
 
Professor Hellberg ist Certified Novell InstructorDie Hellberg EDV Beratung ist Novell Business Partner
 
Die Hellberg EDV Beratung ist Microsoft Partner
 
GDATA Software
 
News

Linus Torvalds hat zwei Wochen nach der Freigabe des Linux-Kernels 3.1 die erste Vorabversion von Linux 3.2 veröffentlicht und dem Kernel dabei den Namen "Saber-toothed Squirrel" gegeben. Er hat damit die Aufnahme der größten Änderungen für den Kernel 3.2 abgeschlossen. Bis zur Fertigstellung dieser Version, die Ende Dezember oder Anfang Januar erwartet wird, konzentrieren sich die Kernel-Entwickler auf das Beseitigen von Fehlern.

Die Kernel-Entwickler haben unter anderem Unterstützung für die Architektur der Hexagon-Prozessoren von Qualcom integriert. Auch ein experimenteller Treiber für EDAC (Error Detection And Correction) bei Intels Sandy-Bridge-Prozessoren sowie eine SHA1-Implementierung für x86-64-Prozessoren, die durch Verwendung von SSE3- oder AVX-Befehle einen höheren Durchsatz erzielt ist neu.

Für 3.2-rc1 nahm Torvalds etwas mehr als zehntausend Commits vor. Die Kernel-Entwickler haben laut Analyse mit Diffstat mit 3.2-rc1 insgesamt 1.628.369 Zeilen Code aufgenommen und 1.406.545 Zeilen entfernt. Dies sind jeweils beinahe doppelt so viel Zeilen als zuletzt bei neuen Kernel-Versionen des Hauptentwicklungszweigs üblich. So hohe Zahlen gab es bei noch keinem Kernel seit der Freigabe von Linux 2.6.0.

(ez, hannover)

(siehe auch Heise News-Ticker :)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Mailadresse fuer Kontaktaufnahme