Prof. Dr. G. Hellberg EDV Beratung und Softwareengineering seit 1984
NewsNews
 
Die Hellberg EDV Beratung ist SuSE Business Partner
 
Professor Hellberg ist Certified Novell InstructorDie Hellberg EDV Beratung ist Novell Business Partner
 
Die Hellberg EDV Beratung ist Microsoft Partner
 
GDATA Software
 
News

Oracle hatte bereits zur JavaOne angekündigt, das RIA-Framework JavaFX als Open-Source-Projekt im Rahmen des OpenJDK weiterzuentwickeln zu wollen. In die Sache ist nun Bewegung gekommen. Richard Bair, Projekt-Architekt für JavaFX, meldete sich zunächst in der OpenJDK-Mailing-Liste mit näheren Details zu Wort, jetzt formuliert Iris Clark einen offiziellen Vorschlag. Danach soll JavaFX als OpenJFX-Projekt weitergeführt werden.

Clark empfiehlt Swing als Sponsoring-Gruppe und Richard Blair als Leiter des Projektes für OpenJFX. Unter anderem werde die von Oracle zur Verfügung gestellte Codebasis über 6000 öffentliche APIs, etwa 11.500 Unit-Tests, die Core-Bibliotheken, die CSS-Unterstützung für JavaFX, das für die hardwarebeschleunigte Grafikausgabe zuständige Prism, das Glass-Windowing-System und die UI-Steuerelemente und -Charts umfassen.

Über einen Zeitraum von mehreren Monaten sollen die einzelnen Beiträge bereitgestellt werden. Die Codebasis des OpenJFX sei bis zum Abschluss des Transfers noch von Oracles JavaFX-Binaries abhängig, soll sich später aber als komplett unabhängige Open-Source-Bibliothek nutzen lassen.

Durch die Offenlegung von JavaFX hoffe Oracle dessen Verbreitung weiter voranzutreiben und über die Community früh an Feedback zu gelangen und Patches bereitstellen zu können. OpenJFX soll langfristig die Grundlage eines "Next-Generation Java-Client-Toolkits" bilden und als JSR in die Entwicklung von Java 9 einfließen.

(ez, hannover)

(siehe auch Heise News-Ticker :)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Mailadresse fuer Kontaktaufnahme