Prof. Dr. G. Hellberg EDV Beratung und Softwareengineering seit 1984
NewsNews
 
Die Hellberg EDV Beratung ist SuSE Business Partner
 
Professor Hellberg ist Certified Novell InstructorDie Hellberg EDV Beratung ist Novell Business Partner
 
Die Hellberg EDV Beratung ist Microsoft Partner
 
GDATA Software
 
News

Der Redakteur des HTML-5-Standards, Ian Hickson, hat das time-Element nach mehrmonatiger Debatte gestrichen, da er für ein spezielles Element zur Angabe von Zeiten in HTML 5 keinen hinreichenden Bedarf sieht. Das data-Element solle bei Bedarf seine Rolle übernehmen.

Seine Entscheidung begründete Hickson damit, dass zwei der drei Anwendungsfälle für das time-Element nicht genügend "Zug" hätten. Das betrifft den Einsatz für Veröffentlichungsdaten und die leichtere Markierung per CSS. Microformate als ein dritter Anwendungsfall, umfasse nicht nur Zeitangaben. Für viele Anwender sei es problematisch, dass es bislang nur für diese eine Lösung gebe.

Der Wegfall des Elements wird von einigen Teilnehmern der Diskussion kritisiert. Peter Winnberg schrieb: "Ein Element mit Semantik zu entfernen und es im Wesentlichen durch einen Clon des span-Elements zu ersetzen, ist ein Schritt in die falsche Richtung." Der Autor eines HTML-5-Buchs, Bruce Lawson, widerspricht Hicksons Bewertung der Anwendungsfälle. Erst dann könne das time-Element Teil eines zukünftigen Standards für Microformate werden, wenn es durch HTML 5 genormt sei.

Der Wert "time" ist weiterhin Teil des Standardentwurfs für das type-Attribut des input-Elements. Der Browser kann für so gekennzeichnete Eingabefelder eine spezialisierte Zeitauswahl anbieten. Nur ist jetzt das Markieren von Zeitangaben innerhalb von Text nicht mehr vorgesehen.

(ez, hannover)

(siehe auch Heise News-Ticker :)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Mailadresse fuer Kontaktaufnahme