Mit Version 15 hat Google
eine neue stabile Version seines freien Browsers Chrome veröffentlicht.
Größte sichtbare Neuerung ist die umgestaltete Seite
"Neuer Tab". Sie zeigt in getrennten Abschnitten jetzt
Apps und zuletzt besuchte Seiten an, zu denen der Anwender durch
Klick auf Rechts- oder Linkspfeile wechselt. Durch Ziehen lassen
sich installierte Anwendungen auf die rechte untere Browser-Ecke
entfernen, dort taucht dann ein Papierkorb auf.
Die Entwickler haben gleichzeitig zahlreiche Sicherheitslücken
im Browser geschlossen. Google war das die Rekordsumme von 26.500
US-Dollar wert, die als Prämie an die Entdecker der Bugs gezahlte
wurde. Google will erst Details zu den geschlossenen Lücken
veröffentlichen, wenn die Mehrzahl der Anwender den neuen Browser
einsetzt, in dem sie geschlossen sind.
(ez, hannover)
(siehe auch Heise
News-Ticker :)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|