Ein reguläres Update der Avira
Antiviren-Software lieferte eine Viren-Signatur, die auf eine der
eigenen Dateien ansprang. Plötzlich wurde dann die Bibliothek
AESCRIPT.DLL als "TR/Spy.463227" erkannt und gemeldet.
In den Support-Foren bestätigte ein Avira-Mitarbeiter das
Problem und erklärte, dass deshalb die Auslieferung des Updates
bereits gestoppt wurde. Das Problem soll eine weitere Aktualisierung
auch wieder beheben.
(ez, hannover)
(siehe auch Heise
News-Ticker :)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|