Prof. Dr. G. Hellberg EDV Beratung und Softwareengineering seit 1984
NewsNews
 
Die Hellberg EDV Beratung ist SuSE Business Partner
 
Professor Hellberg ist Certified Novell InstructorDie Hellberg EDV Beratung ist Novell Business Partner
 
Die Hellberg EDV Beratung ist Microsoft Partner
 
GDATA Software
 
News

Der Hersteller Avast hat seinen Virenscanner in Version 6 mit neuen Abwehrfunktionen aufgerüstet und verspricht besseren Schutz vor Schädlingen. Neu sind eine Sandbox, ein Skript-Schutz und Browser-Plug-ins zur Reputationsprüfung von Webseiten. Sowohl in der kostenpflichtigen Version von 40 Euro pro Jahr, als auch in der Gratis-Version Avast! Free Antivirus sind die Funktionen enthalten.

Zudem bringen die kostenpflichtige Version Pro Antivirus sowie die Suite SafeZone mit, eine Funktion, die sicheres Online-Banking trotz infiziertem Rechner verspricht. Anwender sollen mit SafeZone in einer virtuellen Umgebung surfen können und damit vor Attacken und Keyloggern sicher sein. Der Viren-Scanner verschiebt laut Hersteller ein von der Verhaltenserkennung als verdächtig eingestuftes Programm in eine Auto-Sandbox und analysiert dort isoliert vom Windows-System das Programm genauer. Die Plug-ins zur Anzeige der Reputation sollen dem Anwender im Browser über eine Farbskala eine Einschätzung über das Risiko einer Seite geben.

Das Ausführen von bösartigem Code in Webseiten soll der Skript-Schutz verhindern. Den Verkehr von Messenger- und P2P-Programmen und Webbrowsern kann der Scanner überwachen. Damit der Scanner weiterhin aktuelle Signaturen lädt, ist bei Avast! Free Antivirus 30 Tage nach der Installation eine Registrierung erforderlich.

(ez, hannover)

(siehe auch Heise News-Ticker :)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Mailadresse fuer Kontaktaufnahme